Welche Ausstattung und Funktionen sind wichtig?
Diese Ausstattungen und Funktionen sind wichtig
Verschiedene Reinigungsstufen
Es gibt gute elektrische Zahnbürsten die verschiedene Reinigungsstufen besitzen. Dadurch kann die Geschwindigkeit und die Bewegung auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden und so die Zahnbürste flexibler eingestellt werden. Flexibilität ist immer gut, gerade wenn mehrere Personen im Haushalt das Handstück nutzen.
Mehrere Handstücke
Wenn Familien gerade mit Kindern die elektrische Zahnbürste teilen möchten, sind weitere Handstücke sowie Bürstenköpfe notwendig. Daher sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass diese gegen einen geringen Aufpreis bestellt werden können.
Timer mit Intervallfunktion
Neben den oben genannten Ausstattungen ist ein Timer eine sinnvolle Funktion, die eine elektrische Zahnbürste mitbringen sollte. Damit ist es einfacher die empfohlene Putzdauer von 2 Minuten einzuhalten und auch zu stoppen um Überbeanspruchung zu vermeiden. Denn zu viel Zähne putzen ist auch schädlich. Außerdem gibt es Funktionen, die aufzeigen, wenn man die Zahnquadranten wechseln und zum nächsten Zahn springen sollte.
Drucksensor
Um die Zähne nicht durch Übermut zu beschädigen, der sich durch starken Andruck zeigt, ist ein Drucksensor sinnvoll: Dieser zeigt an, wenn man zu stark auf die Zähne drückt und das Zahnfleisch gegebenenfalls beschädigt. Gerade Personen, die mit elektrischen Zahnbürsten anfragen tendieren oftmals dazu zu kräftig zu putzen,
Ladestation
Neben dem Akku betrieb sollte deine neue Zahnbürste auch eine Ladestation mit bringen, die klein aber fein ist. Hier bei musst du selbst drüber nach denken was dir wichtig ist: Nur die Ladefunktion, oder soll auch platz sein für die verschiedenen Bürstenköpfe?
Reiseetui
Damit der Urlaub perfekt wird, gehört auch die gute Zahnbürste dazu. Damit man dort nicht auf die Handzahnbürste umsteigen muss, wäre es gut, wenn Du ein Reiseetui für deine elektrische Zahnbürste mit zum Set bekommen kannst.