Was bedeutet Interdentalreinigung ? – Hilfe & Überblick – Ratgeberbereich

Was versteht man unter einer Interdentalreinigung?

Für die Zahn- und Mundgesundheit ist die tägliche Reinigung der Interdentalräume (oder auch Zahnzwischenräume) von großer Bedeutung. Die sogenannten Interdentalräume sind 1/3 der gesamten Zahnoberfläche und dabei nur schwer zugänglich. Daher eigenen sich hierfür vor allem spezielle Reinigungsmethoden im Gegensatz zur herkömmlichen Handzahnbürste.
Gerade in den Zwischenräumen können sich Biofilm, Plaque, Bakterien und Speisereste sammeln, die entfernt werden müssen, um Karies und Zahnfleicherkrankungen wirkungsvoll vorzubeugen.

Welche Hilfsmittel gibt es für die Interdentalreinigung?

Der angesprochene Biofilm kann z.B. durch die klassische Zahnseide am besten entfernen, da dieser zwischen den engen Zahnzwischenräumen liegt.  Bei größeren Zahnzwischenräumen werden oftmals Zahnhölzer für die Reinigung verwendet. Am einfachsten funktioniert die Reinigung jedoch mit Interdentalbürsten. Damit lassen sich die vorderen sowie hinteren Zähne sowie Zwischenräume aufgrund von Zahnfleischrückgang angenehm reinigen. Dabei können auch spezielle Zahngels verwendet werden, die anti-mikrobiell wirken und Karies oder Entzündungen vorbeugen. Schau Dir den Artikel: Ultraschallzahnbürste an!