Ratgeber: Für eine bessere Mundflora: Was ist Ölziehen? Hilft es wirklich?

Was ist Ölziehen, wie funktioniert es und hilft es wirklich?

Was bedeutet Ölziehen?

Unter Ölziehen ( auch Ölsaugen / Ölkauen) versteht man eine ganzheitliche Heilanwendung, die aus der indischen sowie russischen Antike kommt. Es wird der Mundraum über einen bestimmten Zeitraum mit speziellen Ölen oder Ölmischungen gefüllt und nach und nach gespült.

 

Was bewirkt Ölziehen?

Durch das Ölziehen soll die Gesundheit deiner Zähne sowie Zahnfleisches  erhalten werden und positiv auf Deine Mundflorara wirken.

Es gilt als eine Art Entgiftung des Mundraumes. Gerade für die Zunge soll das Ölziehen stark positiv wirken, da durch die Ölmischungen Schadstoffe aus der Zunge und damit aus dem Körper gezogen werden. Das Ölziehen zielt deshalb nicht nur auf die Verbesserung der Mund- und Zahngesundheit, sondern auch auf die Vorbeugung sowie Heilung chronischer Krankheiten.

 

Wie funktioniert Ölziehen? Anwendung & Wirkung!

Aus der antiken Heiltradition lassen sich verschiedene Anwendungen ableiten. Wir haben dir die wichtigsten Anwendungen sowie ihre Wirkungen zusammengestellt:

 

Anwendung für Zähne und Mundflora

Indische Studien belegen eine erhebliche Verbesserung des Zahnfleisches sowie signifikanter Rückgang von Entzündungen im Mundraum bei täglichen Anwendungen des Ölziehens. Es geht eine starke präventive und heilende Wirkung auf den Mundraum aus.

 

100% natürliche Mundspülung: Das Ölziehen!

Verzichte auf starke klassische Mundspülungen und versuche die natürliche Mundspülung mit Ölziehen. Eine englische Studie zeigte auf, dass zum Beispiel Kariesbakterien im Mundraum bereits nach einer Woche wesentlich reduziert werden können. Dabei wurde der vergleich gezogen zu herkömmlichen Mundspülungen mit Chlorhexidin und es stellte sich heraus, dass die natürliche Mundspülung genau so gut wirkte wie die chemische.

 

Chemische Mundspülungen haben Nebenwirkungen!

Gerade die Nebenwirkungen dieser chemischen Mundspülungen sind vielfältig. Im Extremfall erzeugen sie Geschwüre und führen zu Resistenzen der nicht erwünschten Bakterien im Mundraum. Dabei wird deutlich: Mit Ölziehen kann man eine 100% natürliche Mundspülung erleben, die eine gesunde Alternative zu kommerziellen Mundspülungen darstellen.

 

Parodontose bekämpfen durch Ölziehen?

Es gibt Ärzte und Studien, die Patienten das Ölziehen als Behandlung und Vorsorge gegen Parodontose vorschlagen. Denn es gibt dabei nicht nur ein Problem im Mundraum, sondern auch ein Risiko für Herzinfarkt und Schlafanfall (Studie).

Den schädlichen Mikroorganismen und Pilzen wird durch die Wiederherstellung einer gesunden Säure-Basen-Balance im Mund der Boden für die Vermehrung entzogen. Dadurch können Entzündungen und somit Parodontose im Mund verhindert werden. Die Mund- und Zahnfleischgesundheit wird insgesamt verbessert.

 

Mundgeruch mit Ölziehen beseitigen!

Wer oben interessiert über die Nebenwirkungen von chemischen Mundspülungen gelesen hat, wird nun die Augen öffnen: Indische Forscher stellten fest, dass das Ölziehen die Bakterien und Beläge, die für Mundgeruch verantwortlich sind bekämpft und eine deutliche Verbesserung der Mundflora und damit des Mundgeruches statt findet.

Die Lebensqualität der Menschen steigt erheblich, wenn sie wissen, dass sie keinen Mundgeruch haben, Auch die Nebenwirkungen durch chemische Mundspülungen können vermieden werden. Ölziehen sorgt auf ganz natürliche Weise für frischen Atem.

 

Ölziehen gegen Kariesbakterien

In einer weiteren englischen Studie wurde auch auf die. Wirkung gegen Karies näher eingegangen und festgestellt, dass durch tägliches Ölziehen die Kariesbakterien um bis zu 30% reduziert werden konnten. Auch die Anfälligkeit für Karies wurde so stark reduziert, dass das Ölziehen als Kariesprophylaxe empfohlen werden kann.

 

Ölziehen gegen Zahnbelag

Neben starker Wirkung auf Kariesbakterien, kann durch regelmäßiges Ölziehen auch der Zahnbelag im Mundraum verringert werden. Gerade durch ungesunde Ernährung kann schädlicher Zahnbelag entstehen, der die Bakterienstämme im Mund durch einander bringt und zu einer Übersäuerung führen kann. Ein zu saurer Mundraum greift dabei die Zähne zusätzlich an. Ein basisches Verhältnis im Mund sorgt für Ausgewogenheit: Durch Ölziehen wir der PH-Wert im Mundraum stabilisiert und Zahnbelag effektiv vorgebeugt.

 

Ölziehen gegen Übersäuerung

Wie bereits erwähnt kann durch Ölziehen eine Übersäuerung des Mundraums verhindert werden. Durch das ziehen von Öl im Mundraum kann die Speichelproduktion angeregt, Säure bekämpft und der Mund basisch werden. Eine ungesunde Ernährung führt häufig zu chronischer Übersäuerung im Mundraum. Die Ernährung spielt also auch eine wichtige Rolle!
Das Ölkauen ist besonders hilfreich um den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

 

Entgiftung, das sogenannte Detox

Ein russischer Wissenschafter belegt: Durch Ölziehen wird die Speichelproduktion angestoßen, und fördert die Ausscheidung von schädlichen sowie toxischen Stoffen aus dem Mundraum und damit dem Körper. Ölziehen erhöht den Blutfluss in den Speicheldrüsen um das drei- bis vierfache. Gifte und Säuren werden über das Ölziehen entfernt und beseitigt.

Das Öl dient als Transporter für den Müll, als sogenannter Müllschlucker. Nebeneffekt hier: Eine feuchte Mundschleimhaut ist weniger anfällig für Krankheitserreger.